Delivery included to the United States

E- Und U-Musik Im Radio

E- Und U-Musik Im Radio Faktoren Und Konsequenzen Funktionsbedingter Kategorien Im Programm Musik-Programmanalyse Beim Westdeutschen Rundfunk - Europaische Hochschulschriften : Reihe 40: Kommunikationswissenschaft Und Publizistik

Paperback (01 Apr 1995) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Musik im Radio - darauf will heute niemand mehr verzichten. Nur die Frage, welche Musik gespielt werden soll, ruft manche Diskussion hervor. Mehr Pop oder mehr Klassik? Mehr Bildung oder mehr Unterhaltung? Mehr E- oder mehr U-Musik? Hartnaeckig haelt sich die Trennung von zwei musikalischen Sphaeren. Doch wird im Radio heutiger Zeit tatsaechlich so fein getrennt? Wird tatsaechlich unterschieden zwischen den Stuecken, die unterhalten sollen, und denen, die bilden sollen? Andreas Arthur Wersing kommt zu einem anderen Ergebnis. Aufgrund seiner empirisch mit einer Inhaltsanalyse beim Westdeutschen Rundfunk gewonnenen Ergebnisse steht fest: Auch E-Musik uebernimmt im Radio unterhaltende Funktion. Kalkulierte Techniken der Programmplanung zielen nicht nur auf Bildung mit Musik ab.

Book information

ISBN: 9783631487174
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 244
Weight: 320g
Height: 210mm
Width: 148mm