Delivery included to the United States

Dutch Disease in Einem Islamischen Umfeld - Olboom, Industrialisierung Und Finanzsystem in Saudi-Arabien

Dutch Disease in Einem Islamischen Umfeld - Olboom, Industrialisierung Und Finanzsystem in Saudi-Arabien - Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft

Paperback (07 Jan 2002) | German

  • $92.68
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der Begriff Dutch Disease wurde zu Beginn der siebziger Jahre von britischen Oekonomen gepraegt. Basis war die Erfahrung der Niederlande aus den sechziger Jahren, in denen die Erdgasproduktion anlief. Im Zentrum der theoretischen Ueberlegungen stehen die Auswirkungen eines Oelbooms auf die Groesse und Rentabilitaet des Industriesektors. Neben den boominduzierten Effekten steht die Frage im Mittelpunkt, warum die Dutch Disease ueberhaupt eine Krankheit im oekonomischen Sinne darstellt. Die empirische Untersuchung Saudi-Arabiens zeigt, dass die wahre Krankheit in den Wohlfahrtsausgaben des Staates und in den diskretionaeren Spruengen im Zuge des Anpassungsprozesses liegt. Dies verhinderte eine stetige wirtschaftliche Entwicklung mit hoeheren Nutzenniveaus. Der unterentwickelte Finanzmarkt konnte keinen Beitrag zur Daempfung der Dutch Disease leisten.

Book information

ISBN: 9783631386859
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 330
Weight: 460g
Height: 210mm
Width: 148mm