Delivery included to the United States

Drogo De Altovillari, Discussio Litis Super Hereditate Lazari Et Marie Magdalene

Drogo De Altovillari, Discussio Litis Super Hereditate Lazari Et Marie Magdalene Ein Streitgedicht Des 13. Jahrhunderts - Lateinische Sprache Und Literatur Des Mittelalters

Paperback (20 Dec 2002) | German,Latin

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

In dieser Arbeit wird ein Teil der bisher nur wenig erforschten Werke Drogos de Altovillari, eines Reimser Kanonikers, Scholasters und Offizials des 13. Jahrhunderts, zum ersten Mal herausgegeben. Neben der kritischen Edition und Uebersetzung des Streitgedichts Discussio litis super hereditate Lazari et Marie Magdalene, das hier diesem Autor zugeschrieben wird, stehen die Editionen kleinerer Opuscula im Mittelpunkt der Untersuchung, die zum Teil historisch bekannte Persoenlichkeiten wie Ludwig IX., den Heiligen, Karl I. v. Anjou, Thibaut IV., le Chansonnier, die Paepste Clemens IV. und Urban IV. behandeln. Das 525 metrische und rhythmische Verse umfassende Streitgedicht, das einen fiktiven gerichtlichen Erbstreit zwischen Lazarus und seiner Schwester Maria von Bethanien schildert, wird einer juristischen Beurteilung unterzogen, ohne theologische Fragen ausser acht zu lassen. Sowohl die Biographie wie auch die schriftstellerische Taetigkeit Drogos werden in groben Zuegen dargestellt. Im Anhang erschliesst ein Incipitregister saemtliche bekannten Handschriften, die Werke Drogos enthalten.

Book information

ISBN: 9783906769516
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Imprint: P. Lang
Pub date:
DEWEY: 873.03
DEWEY edition: 21
Language: German,Latin
Number of pages: 332
Weight: 450g
Height: 6mm
Width: 9mm