Publisher's Synopsis
An seinem 23. Geburtstag, am 20. Februar 1520, liess der Hauptbuchhalter Jakob Fuggers des Reichen eine Pergamenthandschrift anlegen, die eine der ungewohnlichsten Schopfungen der Renaissance wurde. Dieser Mann war Matthaus Schwarz (1497-1574). In einem Buch von der Grosse eines Smartphones schilderte er sein Leben als Geschichte seiner Kleidung. Schwarz' klaidungsbuechlin ist die ganz personliche Geschichte eines Aufsteigers, der in oft extravaganten, stets kostbaren Kleidern am gesellschaftlichen Leben in Augsburg und andernorts teilnahm. Vor mehr als 500 Jahren entstanden, ist sein Tagebuch verbluffend modern. Der Katalog, der begleitend zur Ausstellung Dressed for Success die Kunstwerke beruhmter Meister wie Albrecht Durer, Hans Holbein d.A., Hans Daucher und Christoph Amberger neben weiteren bedeutenden Leihgaben europaischer Sammlungen und Museen vorstellt, beleuchtet Matthaus Schwarz' Leben und blickt damit zugleich auf Augsburgs Stadtgeschichte und die Reichspolitik.