Publisher's Synopsis
Zwischen 1984 und 2009 wurden an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat der Eberhard Karls Universitat Tubingen 300 Doctores rerum politicarum (Dr. rer. pol.) promoviert. Dieses Werk umfasst eine Charakterisierung der Doktoren des letzten Vierteljahrhunderts mit tabellarischen Biographien und Fotos sowie die Ehrendoktoren, Honorarprofessoren, neu berufenen Professoren und Juniorprofessoren sowie die Habilitierten. Die Veranderungen in den Promotionsthemen spiegeln die Entwicklung der Disziplin in der jungeren Vergangenheit wieder. Auch wird ersichtlich, wie sich die Absolventen beruflich positionieren konnten. Im Laufe der 175-jahrigen Geschichte des Doktordiploms an dieser Fakultat sind insgesamt 2249 Promotionen abgeschlossen worden. Zu den Doctores dieser altesten wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat gehoren viele bekannte Personlichkeiten, darunter Bundesprasident Kohler. Nach einem ersten Doktorenbuch von 1984 und dem zweibandigen Professorenwerk von 2004 liegt mit diesem Band ein wesentlicher Beitrag zur Tubinger Universitats- und Wissenschaftsgeschichte und daruber hinaus zur Soziologiegeschichte akademischer Berufe und Karrieren vor.