Publisher's Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Arbeitswelt, in der traditionelle Hierarchien verschwimmen und die digitale Transformation nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität ist. Dieses Buch ist Ihr Kompass in einer Ära, in der Globalisierung und Digitalisierung unaufhaltsam miteinander verschmelzen und Unternehmen vor völlig neue Führungsherausforderungen stellen. Es beleuchtet, wie sich das Führungsverständnis wandelt, wenn digitale Arbeitsformen die Oberhand gewinnen und virtuelle Teams zur Norm werden. Tauchen Sie ein in die zentralen Aspekte und Kennzeichen digitaler Führung, die weit über bloße Technologie hinausgehen. Erfahren Sie, wie Sie in einer Welt, die von ständiger Veränderung geprägt ist, Vertrauen in virtuellen Teams aufbauen und eine digitale Unternehmenskultur schaffen, die Innovation und Zusammenarbeit fördert. Entdecken Sie die Voraussetzungen für eine stärkenbasierte digitale Organisationskultur, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter. Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Maßnahmen zur Implementierung einer positivistisch emergenten digitalen Organisationskultur, die Ihr Unternehmen zukunftsfähig macht. Es analysiert die Implikationen der Digitalisierung für Unternehmen und Organisationen, die Wechselwirkungen zwischen Digitalisierung und Globalisierung, die Auswirkungen digitaler Arbeits- und Organisationsformen auf das Führungsverständnis, die digitale Führung von virtuellen Teams, die Vertrauensbildung in diesem Kontext und die Gestaltung einer positiven digitalen Unternehmenskultur. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie die digitale Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit! Die digitale Transformation, Führung, Unternehmenskultur, virtuelle Teams, Digitalisierung, Globalisierung, Führun