Publisher's Synopsis
Die Digitalisierung spielt weltweit eine zentrale Rolle. Weithin vergleichbare Problemstellungen schlagen sich in teils ahnlichen, teils unterschiedlichen Entwicklungsstanden und Losungszugriffen des Rechts nieder. Von E-Government und E-Justice uber den Einsatz und die Regulierung von Algorithmen und Kunstlicher Intelligenz sowie Fragen der Netznutzung und digitaler Guter bis hin zu speziellen Fragen des Vergabe- und Lebensmittelrechts - die Themen in dem Bereich sind zahlreich und divers.Die Beitrage des 4. deutsch-taiwanesischen vergleichenden Symposiums zum offentlichen Recht zeigen ein breites Panorama des im Prozess der Digitalisierung befindlichen offentlichen Rechts in beiden Landern auf.