Delivery included to the United States

Die medizinische Sozialisation : Rekonstruktion zur Entwicklung eines ärztlichen Habitus

Die medizinische Sozialisation : Rekonstruktion zur Entwicklung eines ärztlichen Habitus

2013rd edition

Paperback (15 Dec 2012) | German

Save $8.61

  • RRP $67.85
  • $59.24
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Gute Ärzte stehen im Fokus zahlreicher Interessengruppen mit je verschiedenen Ansprüchen an dieses „gut". Swantje Reimann versteht die Frage nach dem guten Arzt jedoch nicht normativ, sondern sie fokussiert die Sicht der Medizinstudierenden bezüglich ihrer Ausformulierungen und Annäherungen an dieses „gut": Wie eignen sie sich einen bestimmten medizinischen Habitus an, wie lässt sich dieser überhaupt beschreiben, welche Ausformulierungen eines spezifischen Habitus lassen sich rekonstruieren und worin zeigt sich die „Allmählichkeit" seiner Aneignung i. S. Bourdieus bei angehenden MedizinerInnen?

Die Autorin verweist auf grundlegende Gemeinsamkeiten der verschiedenen Ausprägungen eines medizinischen Habitus. Die Spezifik des medizinischen Habitus lässt die Frage nach dem Zusammenhang zu Befunden von MedizinerInnen (Burnout, Drogengebrauch, -missbrauch, Suizidprävalenz etc.) hervortreten. Hier ließen sich Ansätze zur Krankheitsprävention von (angehenden) ÄrztInnen schon während der Ausbildung formulieren.

Book information

ISBN: 9783531198460
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 2013rd edition
Language: German
Number of pages: 338
Weight: 455g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 18mm