Delivery included to the United States

Die klassische Dichotomie der natürlichen und der künstlichen Ordnung in der griechischen Antike:Die Staatenlehre nach Platon und Aristoteles

Die klassische Dichotomie der natürlichen und der künstlichen Ordnung in der griechischen Antike:Die Staatenlehre nach Platon und Aristoteles

Paperback (24 Jul 2008) | German

Save $0.81

  • RRP $22.39
  • $21.58
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man politische Theorie und Ideengeschichte, so findet man ein verbindendes Thema: Wie wollen oder sollen Menschen miteinander leben? Offensichtlich handelt es sich bei der politischen Ordnung um eine Beziehung von Teilen zu einem Ganzen. Diese Beziehung kann in unterschiedlichen Staatsformen verschieden ausgestaltet sein, was im Rahmen der Arbeit eine Klassifikation und Erläuterung findet. Daneben seien exemplarisch die Ordnungsvorstellungen Platons und Aristoteles dargestellt. Dabei soll zunächst der historische Kontext nahe gebracht werden, da nur auf historischer Basis ein verständlicher Zugang zu den antiken Werken gefunden werden kann. Es folgt eine Darstellung des Idealstaates nach Platon. Anschließend wird in der Beschreibung des Staates nach Aristoteles eine Erklärung für die Entstehung politischer Gemeinschaften präsentiert.

Book information

ISBN: 9783640109821
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 52
Weight: 82g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm