Delivery included to the United States

Die individuelle Selbstregulation als eine Ursache für impulsive Käufe

Die individuelle Selbstregulation als eine Ursache für impulsive Käufe

Paperback (26 Aug 2013) | German

Save $7.25

  • RRP $42.40
  • $35.15
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das Marketing und die damit verbundenen Werbebemühungen zielen darauf ab, den Kunden zum Kauf anzuregen. Jedoch ist Kaufen nicht gleich Kaufen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich explizit mit einer von vier verschiedenen Kaufarten: dem Impulskauf. Der impulsive Kauf stellt eine Form der ungeplanten Käufe dar. Es wird verdeutlicht, warum der Konsument in einigen Fällen den Kaufimpulsen nicht widerstehen kann und Kaufhandlungen folgen. Anschließend wird die individuelle Selbstregulation als ein potenzieller Erklärungsansatz dieses Konsumentenverhaltens beleuchtet. Dieser Ansatz ist einer der wichtigsten Faktoren die es den Menschen ermöglicht, so zu leben und zu handeln, wie sie es tatsächlich tun. Drei verschiedene Theorien werden aufgezeigt, wie es dem Menschen möglich ist, gewisse Verhaltensweisen zu verändern oder anzupassen. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf dem Stärke-Modell, welches auf den mentalen Energie-Ressourcen einer Person basiert.

Book information

ISBN: 9783639475135
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 92
Weight: 145g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 6mm