Publisher's Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Thukydides widmet in seiner Beschreibung der 50 Jahre zwischen Perserkriegen und dem Peloponnesischen Krieg der agyptischen Expedition der Athener und ihrer Verbundeten nur ganz kurz seine Aufmerksamkeit. Mit ihrem desastrosen Ausgang war sie sicherlich nicht besonders relevant fur seine eigentliche Absicht bei der Abfassung der Pentekontaetie, namlich der Darstellung von Athens Machtausweitung gegenuber den anderen Griechen. Und doch ist die agyptische Expedition eines der herausragendsten Ereignisse in der Zeit vor dem eigentlichen Peloponnesischen Krieg. Sie verweist auf den ungestumen Machtwillen der Politiker Athens, die in einem Zweifrontenkrieg in Mittelgriechenland und in Agypten die hegemoniale Position ihrer Stadt in Griechenland und im gesamten ostlichen Mittelmeerraum endgultig verfestigen wollten. Die Uberspannung der Krafte musste in der Katastrophe enden, aus der man aber, wie die Ereignisse des Peloponnesischen Krieges mit der noch verheerenderen Expedition Athens nach Sizilien beweisen, offensichtlich nicht gelernt hat. Im Folgenden soll nun die agyptische Expedition der Athener und ihrer Verbundeten genauer untersucht werden. Dazu wird nach der Darstellung ihrer Vorgeschichte, die Expedition selbst, durch eine Analyse des Verlaufes, der Chronologie und der Verlustzahlen, beleuchtet, woraufhin abschlieend die Folgen der agyptischen Expedition beschrieben werden. Die Zeit der Pentekontaetie ist, trotz des schlechten Quellenstandes, sehr gut erforscht und auch in Spezialuntersuchungen, wie etwa den Darstellungen der Chronologie von Bayer und Heideking oder von Kolbe, analysiert worden. Einen guten Uberblick fur diese Zeitspanne bieten Bengtson und Lewis und Rhodes in der Cambridge Ancient History. Fur die Darstellung des Thukydides zu dieser Zeit ist immer noch