Delivery included to the United States

Die Öffnung der Mauer: ein historischer Irrtum oder gewollt herbei geführt?:Die Interpretation der Ereignisse aus Sicht der wissenschaftlichen Fachliteratur und aus Sicht Günter Schabowskis

Die Öffnung der Mauer: ein historischer Irrtum oder gewollt herbei geführt?:Die Interpretation der Ereignisse aus Sicht der wissenschaftlichen Fachliteratur und aus Sicht Günter Schabowskis

Paperback (31 Jan 2011) | German

  • $21.95
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgen Arbeit sollen zunächst die gesellschaftlichen und politischen Wandlungen in den Ostblockstaaten der 1980er Jahre dargestellt werden, um auf Grundlage dieser Rahmenbedingungen die Entwicklungen in der DDR am Ende der 1980er Jahre zu erläutern, die zum Mauerfall am 9. November 1989 führten. Dies erscheint notwendig, um die im Anschluss daran folgenden Interpretationen des Mauerfalls in der wissenschaftlichen Literatur und der ehemaligen SED-Führungsspitze, am ausgewählten Beispiel Günter Schabowski, gegenüberstellen zu können. Ein Resümee soll die Arbeit abschließen, die auf Grund der gebotenen Kürze nicht alle Aspekte der Maueröffnung mit einbeziehen kann und die Beschreibung und Beurteilung der Ereignisse mit dem 10. November 1989 abschließen, auch wenn dies als eigentlich unzulässige Verkürzung des Bildwinkels erscheint.

Book information

ISBN: 9783640813216
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 88
Weight: 127g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 5mm