Delivery included to the United States

Die erkenntnistheoretischen Grundlagen der Aesthetik Walter Benjamins und ihr Fortwirken in der Konzeption des Passagenwerks

Die erkenntnistheoretischen Grundlagen der Aesthetik Walter Benjamins und ihr Fortwirken in der Konzeption des Passagenwerks - Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur

Hardback (31 Dec 1985) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das theoretische Fundament der Schriften Walter Benjamins ist Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. An den fruehen esoterischen Arbeiten wird eine relationsmetaphysische Aesthetik herausgearbeitet. Ihr Gegenstand ist der Text, ihre kleinste Einheit ein trirelationales Repraesentationsgebilde. In die spaeteren Schriften ist diese jenseits der Subjekt-Objekt-Dichotomie angesiedelte Theorie reflektierter Objekte immer wieder eingebracht worden. Vor diesem Hintergrund wird die Konzeption des Passagen-Werks rekonstruiert, Benjamins Modifikation des historischen Materialismus, die Theorie des dialektischen Bildes, die Entschluesselung einer verschollenen Semantik des 19. Jahrhunderts.

Book information

ISBN: 9783820483055
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 222
Weight: 360g
Height: 148mm
Width: 210mm