Delivery included to the United States

Die Zwischenstaatliche Geltung Des Grundsatzes Ne Bis in Idem

Die Zwischenstaatliche Geltung Des Grundsatzes Ne Bis in Idem Zugleich Ein Beitrag Zur Auslegung Des Art.103 Abs. 3 Grundgesetz - Beiträge Zum Ausländischen Öffentlichen Recht Und Völkerrecht

Softcover reprint of the original 1st Edition 1999

Paperback (05 Nov 2012) | German

Save $7.60

  • RRP $61.06
  • $53.46
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Gegenstand der Arbeit ist zum einen die Frage, inwieweit der bereits aus der Antike bekannte Grundsatz ne bis in idem heute über völkerrechtliche Regelungen zwischenstaatliche Wirkung entfaltet. Zum anderen wird untersucht, welche Auswirkungen die Entwicklung dieses Grundsatzes auf die Auslegung der nationalen deutschen Regelung des Doppelstrafverbots in Artikel 103 Abs. 3 GG hat. Die Autorin setzt sich mit Art und Umfang der Geltung des Doppelstrafverbotes im internationalen, europäischen und deutschen Rechtsbereich auseinander. Für Praktiker ist das Werk von besonderem Interesse, weil es die neuen Regelungen der Artikel 54 ff. des Schengener Durchführungsübereinkommens interpretiert und kommentiert. Diese Artikel sind im deutschen Recht unmittelbar anwendbar. Gegenüber den bisherigen nationalen Regelungen stellen sie Erweiterungen dar, die sich im Strafverfolgungsrecht auswirken.

Book information

ISBN: 9783642636288
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Pub date:
Edition: Softcover reprint of the original 1st Edition 1999
Language: German
Number of pages: 239
Weight: 372g
Height: 234mm
Width: 156mm
Spine width: 14mm