Publisher's Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universit�t Potsdam, Veranstaltung: HS Probleme moderner Personalpolitik in der Unternehmenspraxis, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Zukunft der Mitbestimmung in Deutschland, beschr�nkt sich dabei jedoch auf die Darstellung von Bestimmungsgr�nden f�r einen Wandel. So wird eine Analyse frei von parteipolitischen und ideologischen Argumentationen und Zielvorstellungen m�glich. Nach einer Begriffsbestimmung und einer �konomischen Betrachtung im ersten Kapitel, stellt das zweite Kapitel das System der Mitbestimmung in Deutschland dar. Die beiden folgenden Kapitel widmen sich den Bestimmungsgr�nden f�r den Wandel von Mitbestimmungsarbeit und -system. Dabei wird der Fokus auf die ver�nderten europ�ischen Rahmenbedingungen gelegt. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung.