Publisher's Synopsis
Dem enzyklopadischen Zuschnitt von Entwicklungssoziologie entsprechend bietet der Band Perspektiven auf zentrale Fragen gesellschaftlicher Prozesse. Diese umfassen die Gestaltung des Alltags, Beziehungen zwischen Generationen in unterschiedlichen Gesellschaften, aber auch feinkornige komparative Analysen zu Gewaltprozessen sowie die Bedeutung von Urbanisierungsprozessen fur Vorstellungen von Freiheit. Fragen der Sozialstruktur wie insbesondere die Debatte um afrikanische "Mittelschichten" und die Bedeutung von Markten zur Kontrolle okologischer Veranderungen werden ebenso behandelt. Neben Fallbeispielen aus Afrika, Sudostasien und Europa werden auch Grundfragen der Soziologie angesprochen. Mit Beitragen von Erdmute Alber, Artur Bogner, Antje Daniel, Mamadou Diawara, Gerhard Hauck, Reinhart Kossler, Rudiger Korff, Roman Loimeier, Henning Melber, Matthias Neef, Matthew Sabbi, Rachel Spronk, Florian Stoll, Alexander Stroh-Steckelberg