Publisher's Synopsis
Die SE als Rechtsform gewinnt immer weiter an Bedeutung. Einer der haufigsten Wege in die SE ist die Nutzung einer Vorrats-SE. Die Arbeit untersucht die Zulassigkeit dieser Variante sowohl aus gesellschafts- als auch aus arbeitsrechtlicher Perspektive. Insbesondere die Frage, ob und in welchen Fallen ein Arbeitnehmerverhandlungsverfahren bei der Aktivierung der Vorrats-SE, d.h. der Ubertragung eines bestehenden Unternehmens auf die SE, durchgefuhrt werden muss, ist in der Praxis nach wie vor ungeklart. Das Werk arbeitet heraus, dass es dabei methodisch massgeblich auf die beiden allgemeinen Rechtsgrundsatze der Gesetzesumgehung und des Rechtsmissbrauchs ankommt. Die verschiedenen Varianten, wie ein bestehendes Unternehmen auf die Vorrats-SE ubertragen wird, werden einzeln anhand beider Grundsatze untersucht, eingeordnet und einer differenzierten Losung zugefuhrt.