Publisher's Synopsis
Die durch eine moegliche Verwertung privater Aufzeichnungen betroffene Privat- oder Intimsphaere des einzelnen und das Strafverfolgungsinteresse des Staates stehen sich in einem Spannungsfeld gegenueber. Im ersten Teil der Arbeit wird der bisherige Sachstand zur Frage der Verwertbarkeit von Tagebuchaufzeichnungen in Rechtsprechung und Literatur kritisch aufgearbeitet. Im zweiten Teil der Arbeit entwickelt die Autorin unter Beruecksichtigung strafprozessualer und verfassungsrechtlicher Aspekte eine Loesung, die eine praktische Handhabung des Problems ermoeglichen soll.