Publisher's Synopsis
Das Demokratiedefizit des europaischen Integrationsprozesses wird in erster Linie in den Institutionen und Entscheidungsverfahren auf der Ebene der Europaischen Union verortet. Die Legitimation der europaischen Integration basiert aber gleichermaaen auf der Funktionsfahigkeit demokratischer Systeme in den einzelnen Staaten. Thema des vorliegenden Bandes ist daher der Einflua der Integrationsdynamik auf die demokratischen Prozesse sowie die Partizipation der Burgerinnen und Burger in den Nationalstaaten. Als Beispiele dienen der EU-Mitgliedstaat Osterreich und die Schweiz als mit der EU eng verflochtenes Nicht-Mitglied.