Publisher's Synopsis
Trotz des Ubergangs legislativer Kompetenzen von den Landern auf den Bund und die europaische Ebene wird den Landesverfassungen zunehmend erhohte Aufmerksamkeit gewidmet. Sie setzen erhebliche Impulse fur den Gesamtstaat, zudem gewinnen die Landesverfassungsgerichte im Mehrebenensystem der Verfassungsgerichtsbarkeit an Bedeutung. Der Brandenburger Verfassungsgeber hat zu diesem Bedeutungszuwachs beigetragen, da er nicht nur viel beachtete "progressiv" ausgestaltete Grundrechte und Staatsziele geschaffen, sondern auch neue staatsorganisatorische Schwerpunkte gesetzt hat. So wurden die Auskunfts- und Informationsmoglichkeiten der Abgeordneten zur Kontrolle der Regierung beispielhaft erweitert, die Immunitat als Schutzrecht des Parlaments verdeutlicht und die Beteiligung des Volkes in Gesetzgebung und Rechtsprechung gestarkt. Mit uber 94 % Zustimmung beschlossen die Brandenburger 1992 eine echte Volksverfassung. Die Herausgeber haben Entstehung und Entwicklung der Verfassung von Anbeginn mitgestaltet und kommentiert.