Publisher's Synopsis
Das Buch ""Die Vereinfachungen der deutschen Rechtschreibung"" von Gustav Michaelis aus dem Jahr 1854 besch�����ftigt sich mit der Reform der deutschen Rechtschreibung. Der Autor setzt sich kritisch mit der damaligen Schreibweise auseinander und schl�����gt verschiedene Vereinfachungen vor. Dabei geht es ihm vor allem um eine bessere Lesbarkeit und Verst�����ndlichkeit von Texten. Michaelis argumentiert, dass die komplizierte Schreibweise der deutschen Sprache viele Menschen davon abh�����lt, diese zu erlernen und zu nutzen. Er fordert daher eine Vereinfachung der Regeln und eine Angleichung an die gesprochene Sprache. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der deutschen Rechtschreibung und hat bis heute Einfluss auf die Diskussion um deren Reform.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.