Delivery included to the United States

Die Urkundliche Überlieferung Des Klosters Fulda Zu Thüringen in Der Karolingerzeit

Die Urkundliche Überlieferung Des Klosters Fulda Zu Thüringen in Der Karolingerzeit Beiträge Zum Quellenwert Und Zur Toponymie Des Landes - Veröffentlichungen Der Historischen Kommission Für Thüringen. Kleine Reihe

Hardback (09 Sep 2024) | German

Save $8.79

  • RRP $65.13
  • $56.34
Add to basket

Includes delivery to the United States

2 copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Als Beitrag zu einer Besitzgeschichte des Klosters Fulda in Thüringen wird das gesamte ältere Quellenmaterial in deutscher Übersetzung vorgelegt. Nachdem das unter Abt Hrabanus Maurus angelegte „Thüringen-Cartular", das Kopien aller Schenkungsurkunden enthielt, bis auf ein kleines Bruchstück verlorenging, ist der „Codex Eberhardi" unsere Hauptquelle. Unabhängig von diesem um 1160 angelegten Sammelbecken der Fuldaer urkundlichen Überlieferung sind zwei Kopien eines Hofgerichtsurteils vom Mai 876 erhalten, die Fuldas Anspruch auf den Kirchzehnten in 116 Orten der Provinz Thüringen bestätigen. Unter Hinzuziehung jüngerer Quellen zur Besitzgeschichte des Hauptklosters Fulda und seiner Propsteien konnten - unter Einschluss der Kirchenpatrozinien - die meisten Erwerbsorte der beiden Hauptquellen identifiziert und ihre Verbreitung in der beigegebenen Karte erstmals sichtbar gemacht werden.

About the Publisher

Brill

Founded in 1683, Brill is a publishing house with a rich history and a strong international focus. The company's head office is in Leiden, (The Netherlands) with a branch office in Boston, Massachusetts (USA). Brill's publications focus on the Humanities and Social Sciences, International Law and selected areas in the Sciences.

Book information

ISBN: 9783412530730
Publisher: Böhlau Verlag Köln
Imprint: Brill
Pub date:
Language: German
Weight: 435g
Height: 231mm
Width: 155mm