Publisher's Synopsis
Ziel dieser Untersuchung ist es, das Libretto der venezianischen Barockoper erstmals als historisch eigenstaendige literarische Gattung einzugrenzen und systematisch zu erforschen. Poetologische Fragestellungen, die unter anderem auf das barocktypische Phaenomen der Gattungsmischung zielen, sind der Ausgangspunkt der Analyse. Diese wird sodann auf den lebensweltlichen Kontext der venezianischen Oper ausgedehnt: Ein aus kritischer Lektuere Bachtins gewonnenes Konzept der 'Karnevalisierung' ermoeglicht eine Neudeutung bislang kontroverser Texte wie etwa Busenellos Incoronazione di Poppea. Die noetige Abgrenzung des untersuchten Typus von anderen Spielarten der Barockoper, die am Anfang und am Ende der Arbeit vergleichend in den Blick genommen werden, ist gleichzeitig Anlass fuer die Spurenlegung einer Gattungsgeschichte des italienischen Opernlibrettos von den Anfaengen bis zu Metastasio.