Publisher's Synopsis
Quelleneditionen zur Universitatsgeschichte der Weimarer Republik sind nach wie vor selten. Mit uber 250 meist bislang unveroffentlichten Schriftstucken wird diese Lucke nun fur die Jenaer Universitat geschlossen. In sieben Abschnitten dokumentiert der Band verschiedene Themenbereiche - dabei stehen uber die republikweit Aufsehen erregenden politischen und wissenschaftspolitischen Konflikte hinaus Strukturreformen, Mentalitaten, der Alltag Universitatsangehoriger, prestigetrachtige Bauvorhaben und die universitare Erinnerungskultur im Mittelpunkt. Die Edition bietet damit ein vielschichtiges, durch neu erschlossene Quellen auch uber die Darstellungen der letzten Jahre hinaus reichendes Bild der Jenaer Universitat in der ersten deutschen Demokratie. Diese Bandbreite verdeutlicht einmal mehr, dass die Weimarer Zeit auch fur diese Traditionsuniversitat weit mehr als ein blosses Vorspiel des "Dritten Reiches" bedeutete.