Publisher's Synopsis
Sie wollen Tradition und Moderne, das Beste aus beidem und sind doch oft hin- und hergerissen zwischen zwei Welten. Durch die Einflusse beider Gesellschaften entscheiden sich viele Frauen turkischer Herkunft in Deutschland fur eine dieser Lebensperspektiven. Doch einige stellen sich zwischen beide Welten und geben weder die turkische Herkunftsgesellschaft noch die deutsche Aufnahmegesellschaft auf. Drei Generationen turkischer Frauen gestalten ihr Leben schon in Deutschland. Wahrend die Turkei sich weiterentwickelt, halten die alteren Generationen an ihren Traditionen fest, damit sie nicht untergehen - als Mensch und als Gesellschaft. Sie sind umgeben von einer Membran, die nur noch schwer zu durchbrechen ist. Die zweite und dritte Generation ist hier geboren und aufgewachsen. Doch fuhlen sie sich vielfach wie Fremde in einer vertrauten, aber unzulanglichen Welt. Ihre Heimat ist so nah und doch so fern. Mazlum Acet schafft in der aktuellen Diskussion uber Migration und Integration eine informative Grundlage. Fast funf Jahrzehnte ist es her, seitdem die Pionierinnen der Einwanderung in Deutschland ein Lebensziel gesucht, gefunden, verloren und wieder verworfen haben. Viele haben es geschafft in Deutschland Fuss zu fassen, einige haben ihren Weg in die Turkei zuruck gefunden. Welche Erfahrungen sie gemacht, welche Lebenseinstellungen sie entwickelt haben, beschreibt dieses Buch.