Publisher's Synopsis
Die Templer und das Schweigen der Geschichte ist ein faszinierendes Werk, das die dunkelsten, unbekanntesten und geheimnisvollsten Aspekte des Templerordens erforscht. Im Laufe der Geschichte waren die Templer Gegenstand von Mythen, Legenden und Spekulationen, aber sie waren auch eine der mächtigsten und rätselhaftesten Institutionen des Mittelalters. Die im 12. Jahrhundert gegründeten Tempelritter zeichneten sich sowohl in der Kriegsführung als auch in der Spiritualität aus und erlangten enormen politischen, wirtschaftlichen und religiösen Einfluss. Die abrupte Auflösung im 14. Jahrhundert ließ jedoch viele Fragen offen.
In diesem Buch befasst sich Ignacio Silvosa Terreros mit den Geheimnissen der Templer und analysiert ihren Ursprung, ihre Blütezeit, ihren Untergang und die Geheimnisse, die ihre Existenz umgeben. Über die traditionellen Geschichten hinaus enthüllt der Autor die Rätsel, die über die Jahrhunderte hinweg bestehen, stellt die offiziellen Versionen in Frage und erforscht alternative Theorien über die wahren Gründe für sein Verschwinden, seine spirituellen Praktiken und die Gerüchte, die immer noch über sein Überleben kursieren.
Durch einen historischen und zugleich reflexiven Ansatz, Die Templer und das Schweigen der Geschichte bietet einen neuen Blick auf den Orden und lädt die Leser ein, nicht nur die bekannten Fakten, sondern auch die Schatten zu entdecken, die dieses Kapitel der mittelalterlichen Geschichte noch immer verfolgen. Das Werk beleuchtet die Macht der Legenden und wie die Figur der Templer im Laufe der Zeit geformt und neu interpretiert wurde.
Dieses Buch ist eine Reise durch Geschichte, Geheimnisse und Faszination für das Unbekannte, die uns dazu einlädt, alles zu hinterfragen, was wir über die Templer und ihr Erbe zu wissen glaubten.