Publisher's Synopsis
Die Teilzeitarbeit ist ohne Zweifel eine der wichtigsten Formen der atypischen Beschaeftigung und sie entspricht in ihrer heutigen Konzeption den Transformationen, die in den letzten Jahren auf dem Arbeitsmarkt stattgefunden haben. Die wirtschaftliche Realitaet der Unternehmen hat sich aufgrund verschiedener Faktoren geaendert und bedarf neuer Loesungen in der Organisation sowohl des Unternehmens selbst als auch des Produktionsfaktors Arbeit, was in unmittelbarer Weise das traditionelle Modell des Arbeitsverhaeltnisses beeinflusst. Die hohen Arbeitslosenquoten stellen auch neue Herausforderungen dar, die oekonomische, rechtliche und arbeitspolitische Antworten brauchen. In diesem Kontext bewegt sich diese Untersuchung. Die Teilzeitarbeit wird aus der Perspektive des aktuellen europaeischen und deutschen Arbeitsrechts analysiert.