Delivery included to the United States

Die Strafbefreiende Selbstanzeige - Eine Verfassungswidrige Privilegierung?

Die Strafbefreiende Selbstanzeige - Eine Verfassungswidrige Privilegierung? Zugleich Ein Beitrag Zur Harmonisierung Der Nachtatverhaltensvorschriften - Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft

Paperback (01 Feb 1992) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Nach § 371 Abgabenordnung (AO) wird straffrei, wer in Faellen der vorsaetzlichen Steuerhinterziehung unrichtige oder unvollstaendige Angaben bei der Finanzbehoerde berichtigt oder ergaenzt oder unterlassene Angaben nachholt und die verkuerzten Steuern innerhalb der ihm bestimmten Frist entrichtet. Diese Selbstanzeigeregelung stellt eine einzigartige Erscheinung im System des Strafrechts dar. Ueber ihre Rechtfertigung und Existenzberechtigung wird deshalb seit langem gestritten. Die vorliegende Studie untersucht diese Sachfrage am Massstab des Gleichheitsgrundsatzes nach Art. 3 GG. Alle Argumente, die zur Rechtfertigung des § 371 AO vorgebracht worden sind, sind gesammelt, geordnet und auf die Frage hin ueberprueft worden, ob sie eine Privilegierung des Steuerstraftaeters rechtfertigen.

Book information

ISBN: 9783631444207
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 265
Weight: 420g