Publisher's Synopsis
Ist die Trennung von Auslands- und Inlandsrundfunk, die durch unterschiedliche Trager verfestigt wird (Deutsche Welle einerseits; Landesrundfunkanstalten einschliesslich ZDF und private Medienunternehmen andererseits) nur durch den verfassungsandernden Gesetzgebers uberwindbar? Die Studie widmet sich dieser Frage, weil Kooperation ein Gebot der Stunde ist. Die Deutsche Welle wird aus (knappen) Haushaltsmitteln dotiert, die die pluralistische Ruckbindung der rundfunkgrundrechtlich gesicherten Anstalt gefahrden konnen. Der Zugang zu den Programmvorraten der Landesrundfunkanstalten konnte dem entgegenwirken. Fur die Lander, die Trager ihrer Rundfunkanstalten sind, ist Auslandsreprasentanz angesichts der Globalisierung wirtschaftlich und kulturell ein zentrales Anliegen. Es wird nachgewiesen, dass das Institut der Stiftung des offentlichen Rechts verfassungsrechtlich in der Lage ist, eine Brucke zu schlagen und die unterschiedlichen Akteure zusammenzufuhren.