Publisher's Synopsis
Excerpt from Die Stellung von Subject und Pr�dicatsverbum im H�liand: Nebst Einem Anhang Metrischer Excurse; Ein Beitrag zur Germanischen Wortstellungslehre
Der Nachsicht, mit welcher Erstlingsarbeiten auf genommen zu werden pflegen, sind die folgenden Blatter ganz besonders bed�rftig: sowohl weil meine Arbeit infolge zuf�lliger Umst�nde nicht von der leise f�hrenden Hand und dem �berwachenden Auge des Lehrers begleitet wurde, deren sich Anf�nger bei ihren ersten Versuchen meist zu erfreuen haben und deren sie auch nur schwer entbehren k�nnen, als auch besonders deshalb, weil ich mit meinen Untersuchungen ein bisher noch fast ganz unbearbeitetes Gebiet betrat, das in der Fl�chtigkeit und Ver�nderli'chkeit der zu beobachten den Erscheinungen und in der Mannigfaltigkeit der sich viel fach durchkreuzenden Einfl�sse seine ganz eigenth�mlichen Schwierigkeiten aufweist. Leider wurde mir die geringe einschl�gige Litteratur erst bekannt, als meine Arbeit schon ziemlich weit vorgeschritten war. Die Anregung zur Wahl dieses Themas erhielt ich von Herrn Professor Scherer, wof�r-ihm mein aufrichtiger Dank geb�hrt. Auch Herrn Dr. O. Erdmann, der mir g�tigst die Schrift von Tomanetz zug�nglich machte, und vor allem Herrn Professor Martin will ich auch an dieser Stelle meinen Dank widerholen f�r das freundliche Interesse, das er meiner Arbeit entgegenbrachte und bewahrte, sowie f�r die M�hen der Redaction, denen er sich, den Statuten dieser Sammlung gem�ss, zum Vortheil meiner Arbeit zu unterziehen die Gef�lligkeit hatte. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.