Delivery included to the United States

Die Souveranitat Der Bundesrepublik Deutschland Und Die Integration Der Europaischen Gemeinschaft

Die Souveranitat Der Bundesrepublik Deutschland Und Die Integration Der Europaischen Gemeinschaft Konsequenzen Der Deutschen Vereinigung Fur Eine Kunftige Europaische Union Im Spiegel Der EG-Entwicklung Von 1957 Bis 1992 - Europaische Hochschulschriften : Reihe 31: Politikwissenschaft

Paperback (01 Sep 1994) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland ist untrennbar mit der Integration der Europaeischen Gemeinschaft verbunden. Die europaeische Einigung galt traditionell als Wert an sich, der Konsens ueber die Parteigrenzen hinweg bestand. Die Untersuchung beleuchtet die neue Konstellation in Europa: Einerseits erlangte die Bundesrepublik durch die staatliche Einigung ihre volle Souveraenitaet und zog dadurch mit den EG-Mitgliedstaaten gleich. Andererseits einigten sich die Mitgliedstaaten im Dezember 1992 auf den Maastrichter Vertrag, der eine Europaeische Union mit weiteren Souveraenitaetseinbussen fuer die Einzelstaaten schaffen soll. Es wird dargelegt, dass sich keine nennenswerte Abkehr in Deutschland vom Integrationsgedanken feststellen laesst. Allerdings wird um die Belange der Europaeischen Einigung kuenftig schaerfer gerungen.

Book information

ISBN: 9783631477496
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 258
Weight: 370g
Height: 210mm
Width: 148mm