Publisher's Synopsis
Die Simultanschulfrage Beleuchtet Vom Standpunkte Der Theoretischen Padagogik Aus (1906) von Gunther Noth ist ein Buch, das sich mit der Frage der sogenannten Simultanschulen auseinandersetzt. Dabei handelt es sich um Schulen, in denen verschiedene Alters- und Leistungsstufen in einer Klasse unterrichtet werden. Der Autor betrachtet diese Schulform aus der Perspektive der theoretischen P�����dagogik und untersucht, ob sie den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht wird. Dabei geht er auf verschiedene Aspekte ein, wie zum Beispiel die individuelle F������rderung der Sch�����lerinnen und Sch�����ler, die Bedeutung von Lehrpl�����nen und Lehrmethoden sowie die Rolle der Lehrkr�����fte. Das Buch richtet sich an P�����dagoginnen und P�����dagogen sowie an alle, die sich f�����r die Entwicklung des Bildungssystems interessieren.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.