Publisher's Synopsis
Die Sicht auf das Gestern mit den Augen von heute, so formulierte Jorg W. Busch unlangst in Bezug auf die hochmittelalterliche Historiographie. Als quellenkritische Maxime pragt diese Wendung das wissenschaftliche OEuvre des Jubilars, der stets nach dem "Sitz im Leben" derer fragt, denen wir schriftliche Uberlieferungen verdanken. Uberdies lasst sich das Urteil auf die Arbeit des Historikers selbst ubertragen. Von Jorg W. Buschs "Blick" auf die Quellen profitierten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Studentinnen und Studenten, deren "Sicht auf das Gestern" er im fachlichen Austausch erweitert und in langjahriger Lehrtatigkeit mitunter gepragt hat. Ehemalige und aktuelle Weggefahrtinnen und Weggefahrten widmen ihm daher diese kleine Festschrift, in der sie mit ihren Augen nicht nur, aber auch auf die Forschungsschwerpunkte des Jubilars blicken.