Publisher's Synopsis
Das Buch ""Die Seelenlehre Tertullians"" von Gerhard Esser, erschienen im Jahr 1893, besch�����ftigt sich mit der Seelenlehre des Kirchenvaters Tertullian. Der Autor untersucht dabei insbesondere die Frage nach der Unsterblichkeit der Seele und deren Verh�����ltnis zum K������rper. Esser geht dabei auf die verschiedenen Schriften Tertullians ein und analysiert deren Aussagen zur Seelenlehre. Dabei zeigt er auf, dass Tertullian die Unsterblichkeit der Seele als unverzichtbares Element des christlichen Glaubens betrachtete und diese auch als Grundlage f�����r die Hoffnung auf ein ewiges Leben sah. Zugleich betont Esser jedoch auch, dass Tertullian die enge Verbindung von Seele und K������rper betonte und somit eine rein geistige Vorstellung von der Seele ablehnte. Insgesamt liefert das Buch einen umfassenden Einblick in die Seelenlehre Tertullians und deren Bedeutung f�����r die christliche Theologie.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.