Publisher's Synopsis
Excerpt from Die Seelenlehre der Griechen in der �lteren Lyrik
Ist nun auch unter den Lyrikern desselben Zeitalters ein gewisser Unterschied der Auffassung und des Ausdrucks bemerkbar, soweit n�mlich die fragmentarische �berlieferung �berhaupt ein Urteil gestattet, so ist er doch weit mehr der Gattung und vor allem der pers�nlichen Beanlagung und Stimmung, als einer Verschiedenheit der �berzeugung und des Bewusstseins beizumessen. Es �berrascht nicht, dass Archilochos bitterer und zugleich entschlossener, Semonides ernster und tiefer, Alkaios leidenschaftlicher sich �ussert als Terpander und Alkman. Allein f�r den Zweck unserer Untersuchung bedeuten diese leisen Ab weichungen nicht viel, jedesfalls viel weniger als die Ver schiedenheit der Zeitalter, die einander in stetiger Ent wickelung folgen. So mag denn versucht werden, die psychologischen Vorstellungen der griechischen Lyriker durch drei Jahrhunderte stufenweise zusammenzufassen und zu gliedern, woneben allerdings f�r den Reichtum des Pindaros eine eigene Betrachtung vorbehalten werden muss. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.