Publisher's Synopsis
Excerpt from Die Sage von der Befreiung der Waldst�tte: Die Ausgangsstelle, das Erwachsen und der Ausbau Derselben
Denn unter verschiedenen Titeln, als Grundherren, als Inhaber von landgr�i'lichen, von Vogteirechten, war eines der lebenskr�i'tigsten adeligen Geschlechter in den ober rheinischen Landen dasjenige der Grafen von Habsburg, von gebieterischer St�rke in den Thalern von Samen und Staus. Es war dasselbe Haus, das 1240 durch Kaiser Friedrichs Freibrief die bisher ge�bten gaugr�?ichen Gerechtsame �ber Schwyz eingeb�sst hatte, und ebenso war es die gleiche Familie, welcher bis 1231 vor�bergehend die Vogteirechte �ber Uri angeh�rt hatten. Es kann also nicht auffallend sein, wenn bei einer Wa?'enerhebung gegen Glieder des Hauses Habsburg bei gegebenem Anlasse neben den noch abh�ngigen, aber nach besserer Lage sich s'ehnenden Unter waldnern, neben den k�rzlich vom Kaiser privilegirten, aber ihrer Errungenschaft noch nicht sichern Schwyzern auch die von Habsburg l�ngst v�llig unabh�ngigen Urner sich betheiligen: wissen wir doch auch aus anderen Zeugnissen, dass noch auf weiterem Felde, in der Verwendung des Ueber schusses jugendlicher Kraft f�r fremden Solddienst, Leute aus den Waldstatten, besonders Urner und Schwyzer, schon in diesen Jahrzehnten in Wa?'enbr�derschaft gleichm�ssig neben einander sich zeigten.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.