Publisher's Synopsis
Nichts erschütterte die deutsche Nachkriegsgeschichte so sehr wie die Terrororganisation der Roten Armee Fraktion. Die Regierung der jungen BRD wurde mit Geiselnahmen und Erpressung an den Rand ihrer Kompetenzen getrieben. Die Nachwirkungen der Ereignisse beeinflussen die Gesetzgebung und Polizeiarbeit bis heute. Doch wer waren die Terroristen? In dieser Arbeit versucht Sebastian Röder in den Mikrokosmos der RAF einzudringen und nimmt die Personen der Terrorzelle in den Fokus.