Delivery included to the United States

Die Rolle der nationalen Parlamente nach dem EU-Reformvertrag

Die Rolle der nationalen Parlamente nach dem EU-Reformvertrag

Paperback (15 Apr 2009) | German

  • $21.84
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 17 Punkte, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Veranstaltung: Seminar: Die Verfassungsentwicklung der EU: Der Reformvertrag nach dem irischen Referendum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung soll aufzeigen, wie sich die Rolle der nationalen Parlamente im Laufe der zunehmenden europäischen Integration bis hin zum gegenwärtigen Status nach dem "Vertrag von Nizza" entwickelt hat und wie die geplanten Änderungen im "Verfassungsvertrag" und im "Vertrag von Lissabon" ausgestaltet wurden. Ein Hauptaugenmerk soll dabei auf die Frage gerichtet werden, ob die nationalen Parlamente - nach ausführlicher Darstellung ihrer Rechte zum gegenwärtigen Zeitpunkt - als Gewinner der geplanten Änderungen anzusehen sind, oder ob nach wie vor ein strukturelles Defizit im Rahmen des Machtgefüges der Europäischen Union besteht und sich die Änderungen lediglich als "stumpfe Waffe" erweisen.

Book information

ISBN: 9783640301737
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 80
Weight: 113g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 5mm