Publisher's Synopsis
Excerpt from Die Ritter und Räuberromane: Ein Beitrag zur Bildungsgeschichte des Deutschen Volkes
Den Namen Roman, mit dem man ursprünglich in roma nischen Ländern ein nicht in lateinischer, sondern in der Volks sprache geschriebenes Gedicht meinte, erhielt diese Gattung der mit Wundern und Zaubereien angefüllten Heldengeschichte von dem Werke, in welchem der Geist der Biherdichtung am meisten fortlebte, dem Amadis von Gallien. Diese Be zeichnung deutet auf seinen Ursprung; wie die Artussage, an die er anknüpft, stammt er aus England oder Wales, kam nach Nord und Südfrankreich und um die Mitte des 14. Jahr hunderts nach Spanien unter dem Titel: Roman in drei Büchern. Sehr bald ward er der Liebling der gebildeten Welt, fort gesetzt und Erweitert, überhaupt vorbildlich für alle weiteren Erzeugnisse der Gattung. In alle möglichen Sprachen, sogar ins Hebräische übertragen, erschien er 1569 auch in deutscher Bearbeitung mit demselben Erfolge wie die spanische.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.