Publisher's Synopsis
Die Arbeit untersucht, welche rechtlichen Moeglichkeiten parteilosen Kandidaten eroeffnet sind, und weist nach, dass eine Reihe wahlgesetzlicher Bestimmungen verfassungswidrig sind. Weiterhin unternimmt sie es, die Rechtsstellung der partei- und fraktionslosen Abgeordneten zu untersuchen. In diesem Zusammenhang wird die Verfassungswidrigkeit von Vorschriften der Geschaeftsordnungen des Bundestages und der Landtage offengelegt. Einer gesonderten Betrachtung wird die Rechtsstellung parteiloser Kandidaten und Mandatstraeger auf der Kommunalebene unterzogen.