Delivery included to the United States

Die Praxisgebühr 2004 - 2012 -  wirkungsvolles Steuerungsinstrument oder Bürokratiegebilde mit sozialer Ausgrenzung? Ein analysierender Rückblick

Die Praxisgebühr 2004 - 2012 - wirkungsvolles Steuerungsinstrument oder Bürokratiegebilde mit sozialer Ausgrenzung? Ein analysierender Rückblick

Paperback (16 Apr 2014) | German

Save $9.64

  • RRP $42.06
  • $32.42
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Other formats & editions

New
Paperback (31 Mar 2014) RRP $46.01 $32.17

Publisher's Synopsis

Am 01.01.2004 trat das 'Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung' in Kraft, das eine neue Form der Selbstbeteiligung von den Versicherten abforderte - die Praxisgebühr. Das vorliegende Buch analysiert die Zweckdienlichkeit der Praxisgebühr in ihrer theoretischen als auch praktischen Funktionalität, zeigt ähnlichen Formen von Selbstbeteiligungen im nationalen als auch internationalen Kontext auf und betrachtet schließlich die sozialen und monetären Auswirkungen der Praxisgebühr. Außerdem werden die der Einführung der Praxisgebühr zu Grunde liegenden Erwartungen mit den tatsächlich erreichten Effekten bei Versicherten, Ärzten und gesetzlichen Krankenkassen verglichen und die zentrale Frage gestellt, ob die Ziele, die mit der Einführung der Praxisgebühr verfolgt wurden, erreicht werden konnten und welche Bedeutung Selbstbeteiligungen dieser Art in der gesetzlichen Krankenversicherung zukünftig haben werden.

Book information

ISBN: 9783956844164
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Bachelor + Master Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 70
Weight: 136g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 4mm