Publisher's Synopsis
Das Vergaberecht unterlag in wenigen Jahren einem schnellen Wandel. Mit den zum 1. Januar 1999 neugeschaffenen Regelungen zum kartellrechtlichen Vergaberechtsschutz nach §§ 97 ff. GWB wurde allenfalls der vorlaeufige Schlusspunkt einer hektischen Entwicklung gesetzt. Denn nicht beruecksichtigt wurden die elementaren Interessen der mittelstaendischen Wirtschaft. Dieser wird ohne sachliche Gruende effektiver Rechtsschutz im Vergabeverfahren verwehrt. Diese Arbeit untersucht die damit verbundenen Auswirkungen und verfassungsrechtlichen Bedenken. Sie entwirft ein Rechtsschutzmodell, das die bisherigen, eingefahrenen Strukturen verlaesst und auf neuen Wegen praktischen und rechtlichen Anspruechen mittelstaendischer Bieter gerecht wird. Dafuer werden Moeglichkeiten aufgezeigt, die keineswegs zur befuerchteten Erlahmung des oeffentlichen Auftragswesens fuehren.