Publisher's Synopsis
Excerpt from Die Naturliche Wagerechte Richtung von Pflanzentheilen und Ihre Abhangigkeit vom Lichte und von der Gravitation
Die auffallende Erscheinung, dass die Richtung vieler Pflanzen theile in einer bestimmten Beziehung zum Horizonte steht zu mal dass die Stamme und Wurzeln der allermeisten hoheren Pflanzen bis herab zu den Stengeln vieler Moose und zu den Stielen der Pilzhute an allen Orten ungefahr der Lothlinie in ihrem Wachsthume folgen hat schon seit dem vorigen J ahr hunderte Anlass zu wissenschaftlichen Erorterungen uber ihre Ursache gegeben. Man musste sich zunachst fragen, wofur denn eigentlich hierbei die Pflanze einen Sinn an den Tag legt. Es ist nachgewiesen, dass es nicht ein Sinn fur ein gas Formiges Medium ist, welcher den Stengel aufwarts an die Luft zu wachsen treibt, und nicht ein Sinn fur ein festes von Feuch tigkeit durchdrungenes ln edium, der der Wurzel den Weg nach abwarts in den Boden vorschreibt auch nicht ein solcher fur Licht oder Dunkelheit nicht einer fur 'l'emperaturverschieden heiten. Es bliebe somit eigentlich unter allen auf die Pflanze wirkenden Agentien die unter den gewohnlichen Verhaltnissen zur Lothlinie in einer bestimmten Beziehung stehen nur noch ein einziges uhrig auf welches also hier die Pflanze reagiren musste d. I. Die Anziehungskraft der Erde, die ja uberall der Lothlinie sogut wie parallel ist. In der That ist es den be ruhmten, spater von Anderen wiederholten Versuchen Knight's. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.