Publisher's Synopsis
Die eindrucksvolle Silhouette Stralsunds mit ihren drei monumentalen Backsteinkirchen lasst die Bedeutung der Stadt bis heute erahnen. Dieser Band bietet Einblick in das Stralsunder Musikleben im 16. und 17. Jahrhundert, das gleichermassen durch das Wirken von Kantoren, Organisten und Stadtmusikern gepragt war. In welcher Weise sich die musikalischen Amter nach Einfuhrung der Reformation etablierten und welche organisatorischen Strukturen im Musikleben daraus erwuchsen, wird dabei ebenso thematisiert wie die konkreten Aktivitaten der nachweisbaren Musiker. Neben der besonderen Stellung Stralsunds im pommerschen Herzogtum zeigen sich zahlreiche Verbindungen zu anderen Hansestadten wie Lubeck oder Hamburg.