Publisher's Synopsis
Excerpt from Die Monistische Seelenlehre: Ein Beitrag zur L�sung des Menschenr�tsels
W�rde man den Fachgelehrten vomerfen, dass sie in der Erkl�rung der Erscheinungen h�ufig geirrt haben, so w�re das, wenn auch wahr, doch ungerecht; denn Unfehlbarkeit l�sst sich von der Wissenschaft nicht verlangen; der Irrtum ist untrennbar vom Begriff des Menschen, ja erst mit dem Eintritt der Vernunft im biologischen Prozess ist auch der Irrtum eingeschlichen. Er ist mit der Vernunft zugleich gegeben, wird sich also dort am h�ufigsten zeigen, wo von der Vernunft der meiste Gebrauch ge macht wird; wo dagegen von dieser kein wissenschaftlicher Ge brauch gemacht wird, da ist es ebenso leicht als verdienstlos, nicht zu irren. Der Erbfehler der Wissenschaft liegt nicht im Gebiete der Erkl�rungen der Natur, sondern betrifi't die versp�tete Anerkennung existierender Thatsachen. Wenn die Wissenschaft sich einmal an die Erkl�rung der Erscheinungen macht, dann sind diese in guten H�nden, jedenfalls in den relativ besten; aber dem Erkl�mngsversuoh muss die Anerkennung des Problems vorhergehen, und die Wissenschaft war von jeher ungemein hart nackig, die Existenz neuer Probleme, also gerade solcher That sachen anzuerkennen, aus deren Erkl�rung sie doch selber nach endlich eingetretener Anerkennung den gr�ssten Vorteil zog. Es giebt also in der That einen Fehler, welcher der Wissenschaft als solcher eigent�mlich ist, dessen nur solche Leute f�hig sind, die eine hohe wissenschaftliche Bildung besitzen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.