Publisher's Synopsis
Excerpt from Die Metaphysische Begr�ndung der Ethik in Eduard von Hartmanns Philosophischem System: Initial-Dissertation zur Erlangung der Doktorw�rde der Hohen Philosophischen Fakult�t der Friedrich Alexanders Universit�t Erlangen
Wenn wir daher in einer Untersuchung uber die metaphysische Begr�ndung der Ethik in Eduard von Hartmanns philosophischem System die entscheidende Frage �ber Bedeutung und Berechtigung des Pessimismus zu behandeln glauben, so scheint uns auch die Frage nach der Begr�ndung derethili �berhaupt eine der wichtigsten und zeitgem��esten Fragen der Philosophie zu sein. Denn in einer Zeit, wo nicht nur alle bisherigen Grundlagen der Ethik, sondern alle Ethik selbst ins Wanken ger�t, wird die Aufgabe, nach einem un ersch�tterlichen Fundament der Ethik zu suchen, nicht nur besondere wissenschaftliche, sondern auch erh�hte praktische Bedeutung besitzen, und die Philosophie tut gut, sich darauf zu besinnen, da� all ihr Forschen nach dem Zusammenhang und der Bedeutung des Weltalls dadurch ihren Wert erh�lt, da� sie ein Wegweiser f�r die Lebens aufgabe des Menschen in der Welt wird. Mag daher die Frage, oh der Philosophie Eduard von Hartmanns die von ihm beanspruchte bahnbrechende Bedeutung f�r Kultur und Sittlichkeit zukommt, be jahend oder verneinend beantwortet werden, in jedem Fall wird es kl�rend und f�rdernd wirken zu sehen, wie eines der neuesten Systeme der Philosophie, das sich eine gewisse Achtung und Bedeutung ge wonnen hat, diese Aufgabe zu l�sen sucht. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.