Publisher's Synopsis
Was ist der Mensch und wie unterscheidet er sich von den anderen Tieren? Diese Fragen beschäftigen unsere Spezies seit Jahrhunderten. Sprache und Bewusstsein gelten dabei als typisch menschliche Wesensmerkmale. Der Verhaltensbiologe Michael Zechmann geht in dieser interdisziplinären Arbeit aus dem Bereich der Human-Animal-Studies der Frage nach Sprache und Bewusstsein im Tierreich nach. Er zeigt, wie unsere Sicht auf die Tierwelt historisch gewachsen ist und wie wir in einer modernen evolutiven Weltsicht an das Thema herangehen müssen. Der Biologe untermauert seine Ausführungen durch unzählige Beispiele aus der aktuellen Forschung. Von Fischen, die Werkzeuge gebrauchen, über Vögel, die lesen können, bis hin zu Elefanten, die um ihre Toten trauern.