Publisher's Synopsis
In 3 Banden: Band 1: Text der Matrikel November 1700 bis Mai 1821 / Band 2: Text der Dekanatsbucher / Band 3: Register Die Greifswalder Universitatsmatrikel stellt eine unschatzbare Quelle fur die Sozial-, Wirtschafts-, Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte dar. Denn sie bietet nicht nur die Namen der Eingeschriebenen, sondern auch Herkunftsangaben und Standesbezeichnungen. Erganzt werden die Einschreibelisten durch chronikalische Aufzeichnungen, die sog. Rektoratsmemorabilien. Sie liefern wertvolles Material uber die inneren Zustande der Universitat, die Verleihung akademischer Grade, Berufungen, Beziehungen zur Stadt Greifswald, Studierenden und Lehrveranstaltungen. Das gleiche gilt fur die Berichte, welche die Dekane der einzelnen Fakultaten in den Dekanatsbuchern hinterliessen. Diese wertvollen Quellen sind jetzt in einer dreibandigen Edition einer breiten Offentlichkeit zuganglich gemacht. Zeitlich schliesst sie nahtlos an die Ausgabe der Greifswalder Matrikel von 1456 bis 1700 an, die Ernst Friedlander 1893/94 veroffentlichte. Mit dieser Neuerscheinung kommt ein Jahrhundertunternehmen im wahrsten Sinne des Wortes zum Abschluss.