Publisher's Synopsis
Die konsumrelevanten Unterschiede der Konsumenten zu kennen, bildet eine wesentliche Grundlage fuer den Unternehmenserfolg. Hierzu stellt die Marktsegmentierung einen moeglichen Modellierungsansatz dar. Als einen umfassenden Segmentierungsansatz werden die Finiten Mischungen von konditionalen Kovarianzstrukturmodellen betrachtet. Dabei koennen nicht nur direkt beobachtbare sowie latente Segmentierungsvariablen, sondern auch die Ursache-Wirkungsbeziehungen zwischen den Variablen simultan zur Segmentbildung und damit zur Erfassung der Konsumentenheterogenitaet herangezogen werden. Das Vorgehen dieses Segmentierungsansatzes wird durch ein empirisches Beispiel veranschaulicht. Zudem wird die Robustheit des Mplus-Schaetzansatzes fuer die Marktsegmentierung mittels Monte-Carlo-Simulation ueberprueft.