Publisher's Synopsis
Diese Arbeit wurde mit dem Foerderpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung fuer wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet des Rundfunkrechts und der Rundfunkoekonomie 2000 ausgezeichnet. Das Ziel der Arbeit ist einerseits eine Analyse der Aufsicht ueber den privaten Rundfunk in Deutschland und auf europaeischer Ebene und anderseits die Konstruktion verschiedener Modelle fuer die zukuenftige Organisation dieser Aufsicht. Methodisch wird die bestehende Organisation in Deutschland und in einigen Vergleichsstaaten dargestellt und der Frage nach der Notwendigkeit einer speziellen Rundfunkaufsicht und der Reformbeduerftigkeit der bisherigen Rundfunkregulierung nachgegangen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Organisationsmodellen fuer die Aufsicht ueber den privaten Rundfunk und elektronische Medien generell. Das Ergebnis der Untersuchung ist die Forderung nach Gruendung einer Laendermedienanstalt als gemeinsame Anstalt der Laender in Deutschland und eines Europaeischen Medienrates als Kooperationsgremium auf europaeischer Ebene.